Bilder
von Indien / Kerala und Tamil Nadu
.
Geographie
Kerala
Kerala grenzt im Norden an den Bundesstaat Karnataka, im Osten wird es durch die Westghats von Tamil Nadu abgeschirmt und im Westen durch das Arabische Meer begrenzt. Der zum Unionsterritorium Puducherry gehörende Ort Mahé liegt als Exklave im Norden des Staates. Kerala nimmt fast die gesamte Malabarküste ein. Insgesamt beträgt die Küstenlänge rund 590 Kilometer.
Die teils noch dicht bewaldeten Westghats im Osten steigen im Durchschnitt 1500 Meter auf. Die höchste Erhebung des Bundesstaates und der gesamten Westghats ist der 2695 Meter hohe Anamudi. Das Gebirge fällt nach Westen über eine Hügellandschaft zur höchstens 120 Kilometer breiten, fruchtbaren Küstenebene am Arabischen Meer ab. Über den mittleren Küstenabschnitt, zwischen Kochi und Kollam, erstrecken sich die Wasserstraßen, Seen und Lagunen der Backwaters. Deren größtes Gewässer ist der Vembanadsee südlich von Kochi. Fast alle Flüsse entspringen in den Westghats. Keralas längster Strom ist der Periyar.
Geographie Tamil Nadu
Tamil
Nadu ist der südlichste Bundesstaat Indiens. Er grenzt an die Bundesstaaten
Kerala
im Westen,
Karnataka
im Nordwesten und
Andhra Pradesh im Norden. Das Unionsterritorium
Puducherry liegt als Enklave im Osten Tamil Nadus am
Golf von Bengalen. Im Osten und Süden
begrenzt der
Indische Ozean den Staat, bzw. dessen
Nebenmeere, der
Golf von Bengalen im Osten und der
Golf von Mannar im Südosten. Die
Palkstraße
trennt Tamil Nadu vom südöstlich gelegenen Inselstaat
Sri Lanka.
Die Küste ist 1076 Kilometer lang.
Quelle: Wikipedia